Für die Nemo 2 „L“ und „XL“ bieten wir jetzt unsere neuen Hybridgurte an. Ein Wechsel zwischen Berg- und Motorstart ist jetzt jederzeit ohne weitere Umstände möglich.
Für die Nemo 2 „L“ und „XL“ bieten wir jetzt unsere neuen Hybridgurte an. Ein Wechsel zwischen Berg- und Motorstart ist jetzt jederzeit ohne weitere Umstände möglich.
Der neue 3-Leiner, mit den durch Stäbchen verstärkten Eintrittskanten
(Dudek FlexiEdge Technologie), ist fertig und mit EN/LTF „B“ zertifiziert.
Aufgrund seiner Leistung gehört er eigentlich in die Kategorie „C“, da seine Sicherheit allerdings überragend ist, konnte er niedriger eingestuft werden.
Ein Leistungsschirm der in der Klasse „B“ bei Meisterschaften vorn mitfliegen wird.
Ab etwa Mitte März bieten wir die ersten Demoschirme zum Testen an.
Dudek Paragliders exklusiv für Nirvana im Sonderdesign
Nirvana Systems, einer der weltweit führenden Gleitschirmmotorenhersteller, hat sich entschieden, seine bisher im Motorschirmset angebotenen tschechischen Gleitschirme durch Gleitschirme der Firma Dudek Paragliders zu ersetzen.
Die Idee entstand erstmals bei einem Treffen in St. Hillaire.
Nach einigen Monaten voller Tests, Analysen und Verhandlungen trug die Arbeit schließlich Früchte und die Kooperation kam zustande. Die unter Beweis gestellte Qualität unserer Schirme war so überzeugend, dass der rennomierte tschechische Motorenhersteller die schwere Entscheidung getroffen hat, sich von seinem, ebenfalls tschechischen, Gleitschirmhersteller zu trennen.
In Kürze wird Nirvanas Angebot auch Nucleon-, Hadron-, Nemo2- und Nucleon Cabrio-Schirme umfassen.
Geplant ist, diese in einem speziellen orangen Farbschema gehaltenen Schirme exklusiv Nirvana-Motorschirmpiloten anzubieten.
Dudek liefert nun auch Plyonen aus strapazierfähigem Material.
( siehe Zubehör )
Peter Schulz, mehrfacher Weltrekordhalter und amtierender Weltmeister in der Kategorie der PF2, ist am 02.09.11 mit seinem Fresh-Breeze Simo 2 und einem Nucleon 25 einen Fabelweltekord geflogen.
Er flog ein FAI Dreieck ohne Zwischenlandung über eine Gesamtstrecke Strecke von 507 km. Die Durchschnittsgeschwindigkeit über die Gesamtzeit von 9:48 Std. lag bei über 51 km/h.
Herzlichen Glückwunsch Peter
vom gesamten Dudek-Team.
Hier die aufgezeichneten bzw. ausgewerteten Flugdaten:
http://paramotors.xcontest.org/world/en/flights/detail:Schulz/2.9.2011/05:34
Ein ausführlicher Bericht wird im nächsten PARAMOTOR-MAGAZIN erscheinen.
Farmer einer 1500 qkm großen Farm in Grönland erhalten Unterstützung durch 2 Dudek Plus Gleitschirme und 2 EcExtreme Paramotoren.
Die Anschaffung der Motorgleitschirme soll helfen, die hohen Kosten der Hubschrauber zu senken. Bei einem der ersten Einsätze wurden Karibus am südlichsten Punkt der Farm zusammengetrieben. Dort wurden die Tiere geimpft oder geschlachtet.
Es wurden 2 neue Weltrekorde mit Dudek Schirmen aufgestellt:
17.08.11
Edina Sz. KOLESZĂR (HUN) fliegt in der Klasse RPF1Tf mit ihrem Solo 210 und einem Nucleon 23 und einer begrenzten Benzinmenge ein geschlossenes Dreieck vom 130,3 km.
http://www.dudek.eu/en/news-2011/dwa-nowe-rekordy-swiata-ediny.html
http://records.fai.org/file?i=2&f=16294
30.08.11
Henrik Theron (RSA) fliegt in der Klasse RPL1T mit seinem Simonini Mini 2 Plus (mit Trike) und einem Nucleon 34 ein geschlossenes Dreieck über 207,8 km.
http://www.dudek.eu/en/news-2011/henrik-theron-record.html
http://records.fai.org/file?i=2&f=16302
Herzlichen Glückwunsch
Polish Open Paramotor Championships 2011
Vom 30. Mai bis 4. Juni 2011 fanden in Maslow die Polish Open Paramotor Championships 2011 statt. In der bekanntesten Klasse PF1 gewann Grzegorz Krzyzanowski mit einem Prototypen des Hadron. Weitere Einzelheiten unter: Link
French Open Paramotor Championships 2011
Die am 3. Juni beendeten French Open Paramotor Championships 2011 gewann – nicht überraschend – Pascal Vallee auf einem Prototypen des Hadron, gefolgt von David Muzellec auf einem Nucleon. Bei den Frauen triumphierte Davids Frau, Sandrine Muzellec, ebenfalls auf einem Nucleon.
Weitere detaillierte Informationen, Bilder und Filme sind auf http://www.ffplum.fr verfügbar.
Pascal Vallee dominiert die British Paramotor Open
Pascal Valle gewann auf dem Prototyp Hadron 6 von 7 Wettbewerben und beendete am 13. Juni 2011 die British Open auf dem obersten Podestplatz.
Weiteres siehe: Link
Hadron ist der neue Vollreflex Motorschirm aus dem Hause Dudek.
Er hatte sein großartiges Debut letzten Wochenende und gab dieses auf imposante Weise: zwei Piloten, welche einen Prototypen des Hadron flogen, gewannen sowohl die French Open (Pascal Vallee) als auch die Polish Open (Grzegorz Krzyszanowski).
– Mittlerweise wurde auch die British Open von einem Hadron gewonnen.
Hadrons sind winzige Teilchen, welche beschleunigt unglaublich große Mengen an Energie transportieren. Wir dachten, dies sei ein passender Name für unseren neuen, energetischen und schnellen Schirm, der nur von vielfliegenden und erfahrenen Piloten geflogen werden sollte.
Obwohl die Zielgruppe des Hadron vergleichbar mit der des Plasma ist, gibt es signifikante Unterschiede zwischen den beiden Schirmen:
Der Hadron ist ein echter „Vollreflexschirm“ bei dem das Reflexprofil in allen Trimmerstellungen vollständig vorhanden ist. Der Schirm hat 59 Zellen und eine Streckung von 5,9. Elastische Stäbe an der Eintrittskante lassen den Schirm leichter starten und geben eine höhere Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Auf Grund der relativ geringen Anzahl an Zellen füllt sich der Schirm schnell und hat eine perfekte innere Druckverteilung. Sogar bei Nullwind ist er rückwärts zu starten.
Erhätliche Größen: 20, 22, 24, 26 und 28 m², für einen Gewichtsbereich von 50 – 140 kg.
Weitere Einzelheiten unter: http://www.dudek.eu/en/paramotor-ppg/hadron.html
Der Hadron ist unser erster Gleitschirm, der ausschließlich mit unserem kürzlich neu gekauftem Laser-Cutter hergestellt wird.
Julien Barbar hat seinen 6 monatigen Flug von Nord nach Süd Chile beendet und hat hierbei div. Umweltdaten für ein wissenschaftliches Institut gesammelt.
Der Flug wurde mit einem Miniplane und einem von Dudek Paragliders gesponserten Nucleon 29 durchgeführt.
Interessantes und beeindruckende Bilder unter www.aerochili.over-blog.com/